Startseite
Was gab es hier mal?
Auf dieser Website war vor längerer Zeit das Content-Management-System (CMS) Koken installiert. Koken ist ein CMS, das sich vor allem an Grafiker und Fotografen richtet. Dieses CMS für Web-Galerien bietet eine Foto-Verwaltung und importiert Bilder direkt aus Adobe Photoshop Lightroom. Dabei optimiert Koken die Fotos für die Veröffentlichung und präsentiert Sie dem Nutzer in maximaler Auflösung.
Die Software wird zur Zeit nicht vom Hersteller angeboten. Bei heise.de wird weiterhin die Version 0.17 ohne Support als Download angeboten.
Koken benötigt PHP, MySQL sowie ImageMagick, Imagick oder GD. Zudem werden Apache Webserver und FFmpeg empfohlen.
Koken ist kostenlos erhältlich und lässt sich mit kostenpflichtigen Plug-ins sowie Design-Vorlagen erweitern.
Was ist jetzt hier los?
Aktuell ist hier das kleine CMS Yellow installiert. Es handelt sich um
const VERSION = "0.9.16";
const RELEASE = "0.9";
Hintergrund ist, dass ich festgestellt habe, dass eine Reihe von Yellow-Installationen bei Lima nach einer Umstellung von PHP 7.4. auf PHP 8.3 nicht mehr liefen, es handelte sich dabei um Version 0.8.6. Andere Installtionen, z.B. mit
const VERSION = ""0.8.72"";
const RELEASE = ""0.8.19"";
zeigen (noch) keine Probleme. Es muss jedoch beachtet werden, dass sich die Verzeichnisstrukturen unterscheiden. Identisch sind die Verzeichnisse der 1. Ebene:
content
media
system
Veränderungen gibt es jedoch im Verzeichnis system
. Während z.B. in der Version yellow-0.8.22-0.8.105 die Struktur noch so aussah:
extensions
layouts
themes
findet man in der Version Yellow-0.9.16-0.9 nun
extensions
layouts
themes
workers
Dabei findet man im Verzeichnis workers
nun alle PHP-Dateien mit dem Kernsystem und mit den Erweiterungen. Im Verzeichnis extensions
hingegen findet man nur noch ini- und log-Dateien.
Download Yellow
Das Basissystem kann im Paket hier herunter geladen werden. Für die Erweiterungen gibt es kein Paketdownload. Eine Übersichtsseite mit den Erweiterungen gibt es hier https://datenstrom.se/yellow/extensions/ . Dort kann man dann die einzelnen Erweiterungen herunter laden.
Du kannst diese Seite bearbeiten oder einen Texteditor benutzen. Hilfe finden.