Yellow ist ein modular aufgebautes CMS. Die Verzeichnisse /content
und /media
enthalten die Inhalte, die eigentlichen Kernkomponenten des Systems befinden sich im Verzeichnis /system
.
Die hier dargestellten Inhalte zeigen den Zustand des CMS nach einer minimalen Installation und der Wahl Blog.
Dieses Verzeichnis hat die folgende Unterstruktur:
extensions
layouts
themes
workers
extensions
Anders als der Verzeichnisname vermuten lässt befinden sich in diesem Verzeichnis keine Erweiterungen sondern ledig die ini-Dateien und eine log-Datei, außerdem kopiert man bei Bedarf in dieses Verzeichnis über eine FTP-Verbindung die zip-Dateien zusätzlich benötigter Dateien.
Es enthält zunächst die folgenden Dateien:
- update-available.ini
- update-installed.ini
- yellow-language.ini
- yellow-system.ini
- yellow-user.ini
- yellow-website.log
layouts
Hier sind Dateien abgelegt, die die unterschiedlichen Seitenstrukturen abbilden, z.B. Standardseite, Übersichtseite Blog, einzelner Blogbeitrag.
- blog.html
- blog-start.html
- default.html
- error.html
- footer.html
- header.html
- navigation.html
- pagination.html
Manche Dateien wie footer.html und header.html werden übergreifend eingebunden.
themes
Hier sind die Dateien, die zum Theme Stockholm gehören, abgelegt:
- stockholm.css
- stockholm.png
- stockholm-opensans-bold.woff
- stockholm-opensans-light.woff
- stockholm-opensans-regular.woff
workers
Hier liegen die eigentlichen Erweiterungen, wobei einige Dateien unabdinglich zum Kern des System gehören:
- blog.php - wird mit der Installationsauswahl als Blog installiert, kann auch nachträglich als Erweiterung installiert werden.
- core.php - das Herzstück von Yellow
- edit.css - Editor
- edit.js - Editor
- edit.php - Editor
- edit-stack.svg - Editor
- english.php - Sprachdatei
- generate.php - damit kann man eine statische Webseite generieren.
- german.php - Sprachdatei
- image.php - Erweiterung zur Darstellung von Grafikdateien
- markdown.php - Erweiterung, die aus Markdown-Syntax HTML macht
- serve.php - Erweiterung für eingebauten Webserver
- spanish.php - Sprachdatei
- stockholm.php - Theme-Datei
- swedish.php - Sprachdatei
- update.php - Erweiterung, mit deren Hilfe Updates abgerufen werden kjönnen
Außerdem sind hier die Sprachdateien abgelegt sowie die Kerndatei des Themes.