Mit dieser Erweiterung erhält man Unterstützung für Entwurfsseiten. Man fügt in den Kopf der Seite ein: --- Title: Beispielseite Status: draft --- Wenn man sich alle Seiten mit dem Status draft anzeigen lassen will, dann kann man dies als Vorlage verwenden: <?php $this->yellow->layout("header") ?> <div class="content"> <div class="main" role="main"> <h1><?p…
Search: Letzte Änderungen
Diese Erweiterung fügt Anker neben Überschriften hinzu, sodass Benutzer auf einen bestimmten Abschnitt einer Seite klicken und ihn mit einem Lesezeichen versehen können. Es ist möglich, Anker mit CSS in Ihrer system/themes/theme.css zu konfigurieren. Sie können jedes Symbol der Symbolerweiterung und der Emoji-Erweiterung verwenden. Wenn Sie nicht möchten,…
Dies ist der Editor des Yellow CMS und somit eines der Herzstücke des CMS. Auf https://github.com/annaesvensson/yellow-edit/blob/main/README-de.md findet man umfangreiche Informationen zur Konfiguration des Editors sowie für das CMS insgesamt.
Mit dieser Erweiterung hat man Zugriff auf jede Menge (mehr als 800) Emojis. Es wird auch ein zusätzliches Icon in der Bearbeitungsleiste des Editors eingefügt, mit dem man einen schnellen Zugriff auf einige Emojis hat. In den Kopf einer Datei kann man so einen Code aber nicht einfügen. Beispiele :smile: :grinning: :angry: :heart: :coffee: :thumbsup: ergibt…
Der Feed ist auf der Webseite vorhanden als https://website/feed/ und https://website/feed/page:feed.xml. Der erste Link ist ein menschenlesbarer Feed und der zweite Link ist ein maschinenlesbarer Feed, der gemeinhin als RSS-Feed bekannt ist. Es ist eine Liste der letzten Änderungen auf der gesamten Webseite, nur sichtbare Seiten sind enthalten. Falls man…