Extension Core von Anna Svensson (installiert)

Im Grunde genommen ist Core keine Erweiterung, sondern, wie der Name sagt, das Herzstück von Yellow. Hier werden einige Grundfunktionen des Yellow-CMS erläutert.

Bearbeitung von Webseiten

Sie können Ihre Website in einem Texteditor bearbeiten. Der Ordner content enthält die Inhaltsdateien der Website. Hier können Sie Ihre Website bearbeiten. Der Ordner media enthält die Mediendateien der Website. Hier können Sie Ihre Bilder und Dateien speichern. Der Ordner system enthält die Systemdateien der Website. Hier finden Sie Konfigurationsdateien.

Oben auf einer Seite können Sie den Titel und andere Seiteneinstellungen ändern. Darunter können Sie Text und Bilder ändern. Wenn Sie möchten, dass in der Navigation ein anderer Seitentitel angezeigt wird, verwenden Sie TitleNavigation mit einem kurzen Titel für die Navigation. Die Textformatierung mit Markdown wird unterstützt. HTML wird ebenfalls unterstützt.

Anpassung der Website

Sie können Ihre Website mit HTML und CSS anpassen. Alle HTML-Dateien werden in Ihrem Ordner system/layouts gespeichert. Diese HTML-Dateien liefern gewissermaßen das Grundgerüst. Alle CSS-Dateien werden in Ihrem Ordner system/themes gespeichert. Sie können diese Dateien nach Belieben ändern und auch eigene Dateien hinzufügen. Ihre Änderungen werden bei einer Aktualisierung der Website nicht überschrieben.

Sie können Ihre Website mit Erweiterungen anpassen. Auf diese Weise können Sie nahezu jeden Aspekt des Systems anpassen. Die Idee dahinter ist, dass die Standardinstallation die wichtigsten Funktionen für kleine Websites enthält. Sie können später weitere Funktionen hinzufügen. Wir verwenden überall dieselbe API, von Layout-Dateien bis hin zu Erweiterungen.

Aktualisierung der Website

Sie können Ihre Website in einem Webbrowser oder über die Befehlszeile aktualisieren. Informationen zu den neuesten Produktänderungen und Erweiterungen finden Sie in der Hilfe. Beachten Sie, dass nur verfügbare Erweiterungen aktualisiert werden. Experimentelle Erweiterungen müssen Sie möglicherweise manuell aktualisieren. Weitere Informationen zu Erweiterungen.

Eine Seite ausblenden

Legen Sie in den Seiteneinstellungen oben auf einer Seite den Status Nicht gelistet fest. Die Seite ist dann nicht mehr in der Navigation, der Sitemap und den Suchergebnissen sichtbar. Sie können zwischen verschiedenen Statuswerten wählen, um zu steuern, wer eine Seite sehen und darauf zugreifen kann.

Umleitung einer Seite

Legen Sie in den Seiteneinstellungen oben auf einer Seite Umleiten fest. Die Seite wird dann zu einer anderen Seite oder URL umgeleitet. Sie können die Seite weiterhin im Webbrowser und auf Ihrem Computer bearbeiten.

Verwendung der Befehlszeile

Sie können Befehle in der Befehlszeile ausführen. So können Sie beispielsweise einen Webserver starten und eine statische Website erstellen. Die verfügbaren Befehle hängen von den installierten Erweiterungen ab. Öffnen Sie ein Terminalfenster. Wechseln Sie zu Ihrem Installationsordner, in dem sich die Datei yellow.php befindet. Geben Sie php yellow.php ein, um die verfügbaren Befehle anzuzeigen.

In der Befehlszeile verfügbare Kommandos

  • php yellow.php about = Erweiterungen anzeigen, erfordert Erweiterung update
  • php yellow.php check = Findet unwirksame Links, erfordert Erweiterung check
  • php yellow.php clean = statische Website bereinigen, erfordert Erweiterung generate
  • php yellow.php generate = Erzeugt eine statische Website, erfordert Erweiterung generate
  • php yellow.php install = Installiert eine Erweiterung, erfordert Erweiterung update
  • php yellow.php log = Zeigt eine Log-Datei, erfordert Erweiterung update
  • php yellow.php publish = Veröffentlichung von Erweiterungen, erfordert Erweiterung publish
  • php yellow.php serve = Startet einen Webserver, erfordert Erweiterung serve
  • php yellow.php traffic = Erstellung einer Trafficanalyse, erfordert Erweiterung traffic extension
  • php yellow.php uninstall = Deinstallation von Erweiterungen, erfordert Erweiterung update
  • php yellow.php update = Aktualisierung von Erweiterungen, erfordert Erweiterung update
  • php yellow.php user = Erstellt einen Nutzeraccount, erfordert Erweiterung edit

Beispiele

Einfache Inhaltsseite

---
Title: Normale Seite
---
Hier sieht man eine Beispielseite

Quatsch Quatschtext Text

Inhaltsdatei mit Kurztitel

---
Title: Beispielseite
TitleNavigation: Beispiel
---
Das ist eine Beispielseite mit einem Kurztitel für die Navigation.

Quatsch Quatschtext Text

Inhaltsdatei für eine ungelistete Seite

---
Title: Ungerlistete Seite
Status: unlisted
---
Diese Seite ist in der Navigation, der Sitemap und den Suchergebnissen nicht sichtbar.

Inhaltsdatei mit Weiterleitung

---
Title: Weiterleitungsseite
Redirect: https://bpgs.de
---
Von dieser Seite wird man zu einer anderen weitergeleitet.

Inhaltsdatei für eine Fehlerseite

---
Title: Datei nicht gefunden
Layout: error
---
Die gesuchte Datei wurde nicht gefunden.

Layout-Datei für Standardseite

<?php $this->yellow->layout("header") ?>
<div class="content">
<div class="main" role="main">
<h1><?php echo $this->yellow->page->getHtml("titleContent") ?></h1>
<?php echo $this->yellow->page->getContentHtml() ?>
</div>
</div>
<?php $this->yellow->layout("footer") ?>

Einstellungen

Einstellungen in der ini-Datei system/extensions/yellow-system.ini:

  • Sitename = Name der Website
  • Author = Name des Webmasters
  • Email = Email des Webmasters
  • Language = Standardsprache, z.B. en
  • Layout = Standard-Layout
  • Theme = Standard-Theme
  • Parser = Standard-Parser
  • Status = Standardseitenstatus, unterstützte werte siehe unten
  • CoreServerUrl = URL der Website, auto für automatische Erkennung
  • CoreTimezone = Zeitzone der Website, supported timezones
  • CoreContentExtension = Dateierweiterung der Inhaltsdateien
  • CoreContentDefaultFile = content file for folders
  • CoreContentErrorFile = content file for error page
  • CoreLanguageFile = file with language settings
  • CoreUserFile = file with user settings
  • CoreWebsiteFile = log file of the website
  • CoreAssetLocation = location for virtually mapped system files
  • CoreMediaLocation = location for media files
  • CoreDownloadLocation = location for downloads
  • CoreImageLocation = location for images
  • CoreThumbnailLocation = location for thumbnails
  • CoreMultiLanguageMode = enable multi language mode, 1 or 0
  • CoreDebugMode = enable debug mode, 0 to 3

Einstellungen zu Beginn einer Inhaltsdatei

  • Title = page title
  • TitleContent = page title shown in content
  • TitleNavigation = page title shown in navigation
  • TitleHeader = page title shown in web browser
  • TitleSlug = page title used for saving the page
  • Description = page description
  • Author = page author(s), comma separated
  • Email = email of page author
  • Language = page language, e.g. en
  • Layout = page layout
  • LayoutNew = page layout for creating a new page
  • Theme = page theme
  • Parser = page content parser
  • Status = page status, supported status values
  • Redirect = redirect to another page or URL
  • Image = page image
  • ImageAlt = description of the page image
  • Modified = page modification date, YYYY-MM-DD format
  • Published = page publication date, YYYY-MM-DD format
  • Tag = page tag(s) for categorisation, comma separated
  • Generate = option(s) for generating a static website, comma separated
  • Comment = option(s) for showing comments, comma separated

The following page status values are supported:

  • public = page is a normal page
  • private = page is not visible, user needs to enter password, requires private extension
  • draft = page is not visible, user needs to log in, requires draft extension
  • unlisted = page is not visible, but can be accessed with the correct link
  • shared = page is not visible, but can be included in other pages

The following files can be customised:

  • content/1-home/page.md = content file for home page
  • content/shared/page-error-404.md = content file for error page
  • system/layouts/default.html = layout file for default page
  • system/layouts/error.html = layout file for error page
  • system/layouts/header.html = layout file for default HTML header
  • system/layouts/footer.html = layout file for default HTML footer
  • system/layouts/navigation.html = layout file for default HTML navigation
  • system/layouts/pagination.html = layout file for default HTML pagination

The following files are important for the functionality of the website:

  • system/extensions/yellow-system.ini = file with system settings
  • system/extensions/yellow-language.ini = file with language settings
  • system/extensions/yellow-user.ini = file with user settings
  • system/extensions/yellow-website.log = log file of the website