Extension Gallery von Anna Svensson (installiert)

Mit dieser Erweiterung erstellt man eine BIlder-Galerie. Die einzelnen Bilder kann man anklicken und dann erscheint eine größere Version des Bildes. Man spricht dann von einer Popup-Galerie.

Benutzung

Die Erweiterung, die allgemein mit

[gallery]

aufgerufen wird, kann bis zu 4 Parameter haben:

[gallery Pattern Sorting Style Size]
  • Pattern ist ein regulärer Ausdruck zur Auswahl der Dateien, z.B. ., *.jpg. Es sind natürlich auch komplexere Pattern möglich.
  • Sorting gibt die Sortierreihenfolge an, name, modified, size
  • Style ist der Galeriestil, zoom, simple
  • Size ist die Bildgröße in Pixel oder Prozent

Wenn ein Parameter nicht benutzt wird, dann fügt man einen Strich ein, also z.B.

[gallery *.* - - 25%]

Striche am Ende sind aber überflüssig, so dass

[gallery *.*]

ausreicht.

Beispiele

Mit

[gallery imag*.* - - 25%]

werden alle Bilder, deren Dateinamen mit imag in einer Größe von 25% angezeigt, wobei für die Sortierung und den Stil die Standards verwendet werden. Das sieht dann so aus:

Wichtig zu wissen

Erzeugung von Thumbnails

Wenn man eine andere Größe als 100% verwendet, dann erstellt Yellow automatisch sogenannte Thumbnails, also verkleinerte Vorschaubilder.

Vorgaben für Sortierung und Stil

Man kann in der Datei yellow-system.ini bestimmte Aspekte voreinstellen:

GallerySorting = Galeriesortierung, z.B. name, modified, size
GalleryStyle = Galeriestil, z.B. zoom, simple

Bilder aus Unterverzeichnissen

Man kann Bilder auch in Unterverzeichnissen von /media/images speichern und diese Unterverzeichnisse dann gezielt ansprechen.

Bildunterschriften

In der Datei /system/extensions/yellow-language.ini kann man Bildunterschrift festlegen. Das geschieht so:

media/images/nice.jpg: Das ist ein schönes Beispielbild