Zweck Die Erweiterung Image dient der Darstellung von Bildern. Sie ist auch die Grundlage für die Funktion der Erweiterungen Gallery und Slider. Verwendung Allgemein sieht der Syntax so aus: [image Dateiname Beschreibung Ausrichtung/Stil Größe in % oder px] [image imag0065.jpg "Eine Art Ceviche auf einem Markt in Santiago de Chile" center 50%] ergibt Attent…
Search: Letzte Änderungen
Mit Hilfe dieser Erweiterung kann man Instagram-Post in eine Yellow-Seite einbetten. Da ich keinen Instagram-Account habe konnte ich diese Erweiterung nicht testen. Sie kann daher hier auch nicht demonstriert werden.
Nach der Installation dieser Erweiterung kann man Icons in den Text einbauen. Diese sind in der Schriftdatei icon.woff enthalten. Man kann diese Icons so :icon-asterisk: oder so [icon icon-calendar] Auch <i class="icon icon-asterisk" aria-label="Asterisk">Asterisk</i> ist möglich. Es stehen etwa 700 Icons zur Verfügung. Anmerkung Nach der Installation…
Diese Erweiterung gehört zur Kernausstattung des Yellow CMS, denn Beiträge jeglicher Art werden üblicherweise in Markdown verfasst. Die wird ja auch vom Editor unterstützt. Ich mache hier auf einige weniger bekannte Markdown-Elemente aufmerksam Zeilenumbrüche Zeilenumbrüche kann man erstellen, indem man am Ende zwei Leerzeichen direkt hintereinander…
Diese Erweiterung erzeugt Metadaten für das Open-Graph-Protocol. Ganz oben auf einer Seite kann man Title, Description, Image und ImageAlt in den Seiteneinstellungen festlegen. Zusätzliche Metadaten kann man im HTML-Header festlegen, beispielsweise in der Datei system/layouts/header.html.